Das Kiefergelenk - im Zentrum des stomatognathen System
in Aschaffenburg
(Craniomandibuläre Dysfunktionen – CMD - aus myofaszialer und osteopathischer Sicht)
(22 Fortbildungspunkte)
Das stomatognathe System mit seinen knöchernen, muskulo-faszialen und ligamentären Anteilen gehört zum Bewegungssystem des Menschen und somit in den Aufgabenbereich der Physiotherapeuten und Osteopathen. Das Kiefergelenk steht im Zentrum dieses Systems und ist wahrscheinlich eines der empfindlichsten und wichtigsten Gelenke des Körpers! Stress, Fehlhaltungen und Veränderungen im Zahnbereich zeigen Auswirkungen am Kiefergelenk und führen zu vielfältigen Beschwerden welche meist anderen Strukturen zugeschrieben werden. Aber auch Dysfunktionen am Kiefergelenk selber können zu Anpassungen und Symptome auch weit weg am Körper führen.
Das Ziel des Kurses ist neben der Schmerzbehandlung und Funktionsverbesserung des Kiefergelenkes, die Grundlagen für eine ganzheitliche Sichtweise in der Therapie der CMD zu legen.
Der Kurs ist auch Teil der Ausbildung in Osteopathie an der Salutaris Akademie.
Inhalt:
- Anatomie, Biomechanik und Pathologie des Kiefergelenkes
- Die Problematik einer CMD in der Diagnostik und Therapie
- Untersuchung und Behandlung relevanter faszialer und myofaszialer Strukturen
- Bedeutung der Auswirkungen von
Dysfunktionen auf andere Strukturen,
so z.B. Ursache für die Entstehung von Migräne, Schlafstörungen, Tinnitus usw. - Grundlagen der Behandlung von neuromengialen Strukturen
- Grundlagen der ganzheitlichen Therapie vom Kiefergelenk
Kursdatum:
25.05. bis 27.05.2017
Kursbeginn: Freitag, 09:00 Uhr |
Kursende: Sonntag, 14:00 Uhr |
Kursgebühr:
290 Euro
Kursort:
Ib-Gis-Medizinische Akademie, Erlmeyerstr. 4-6, 63741 Aschaffenburg
Referenten:
Referenten der Salutaris-Akademie
Diese Fortbildung wird in Kooperation mit der Fortbildungsakademie Plesch (Köln) angeboten.
Infoanfragen werden weitergeleitet oder sie wenden sich direkt an:
Fortbildungsakademie Plesch GmbH
Holzer Weg 4-6
51766 Engelskirchen
E-Mail: info@fa-plesch.de
Web: www.fa-plesch.de