Videos: Selbstmanagement in der Lymphologie – Die 5. Säule der KPE

In der Therapie von chronisch kranken Menschen ist die Patientenaufklärung und die Patientenschulung ein wichtiger Therapiebaustein. In der Lymphologie wurde dieser Baustein im Jahr 2017 durch die Aufnahme in die S2K Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Lymphödems“ berücksichtigt.

Durch die COVID-19 Pandemie rückte das beschriebene Selbstmanagement in eine ganz neue und bedeutende Rolle. Täglich erreichten uns Anfragen von Patienten und Therapeuten: Was kann ich selber tun? Wo finde ich geeignete Literatur? Was kann ich den Patienten zeigen?

Aus diesem Grund haben wir das Thema Selbstmanagement genauer betrachtet und in mehreren Patientenvideos aufbereitet, um Ihnen und Ihren Pateinten die Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Video 1 – Grundlagen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video 2 – Atmung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video 3 – Kompressionstherapie und Selbstbandage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video 4 – Unterstützende Selbstbehandlung Armlymphödem

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video 5 – Selbstbehandl.-Lipo-Lymphödem; Beinlymphödem bds.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video 6 – Selbstbehandlung-einseitiges Beinlymphödem

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video 7 – Intermittierende pneumatische Kompression – IPK/AIK

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden