News
Aktueller Rundbrief – Lymphologic Aktuell 2023/2024
Über die nebenstehende Grafik können Sie die aktuelle Ausgabe downloaden. Wie gewohnt finden Sie hier alle aktuelle Entwicklungen aus der Lymphologie. Neben den fachlichen Inhalten finden Sie eine Übersicht über alle geplanten Kurse für das Jahr 2024. (PDF-Datei / Größe 3,0 MB)
Der kleine Coach für das Lymphsystem
Der kleine Coach für das Lymphsystem, Henry A. Schulze, Thieme Verlag Schwellungen und Schmerzen ade! Sind die Beine schwer und geschwollen, spannt das Gewebe? Dann bringt der praktische kleine Coach schnelle Hilfe. Er bedient sich der professionellen Manuellen Lymphdrainage und der Techniken der Kompression vom Therapeuten und setzt diese [...]
Neu – Boeger Therapie-Narbentherapie
Mit der Boeger-Therapie werden Narben und Adhäsionen im Fasziensystem diagnostiziert und dauerhaft gelöst. Narbengewebe entsteht durch Entzündungen, die durch offene oder geschlossene Verletzungen verursacht werden. Geschlossene Verletzungen werden als Adhäsionen bezeichnet. Sie sind in den meisten Fällen unsichtbar. Sie können beispielsweise durch Blutergüsse, Impfungen und Injektionen verursacht werden. Adhäsionen [...]
Aktueller Rundbrief – Lymphologic Aktuell 2022/2023
Über die nebenstehende Grafik können Sie die aktuelle Ausgabe downloaden. Wie gewohnt finden Sie hier alle aktuelle Entwicklungen aus der Lymphologie. Neben den fachlichen Inhalten finden Sie eine Übersicht über alle geplanten Kurse für das Jahr 2023. (PDF-Datei / Größe 2,9 MB)
Heilmittelrichtlinien und budgetneutrale Verordnungsmöglichkeiten
Die Änderungen der Heilmittelrichtlinien wurden im Januar 2021 eingeführt. Über den Link auf dem Bild bekommen Sie eine Übersicht aller Änderungen und eine Zusammenfassung der aktuellen Heilmittelrichtlinien für das Indikationsfeld der Manuellen Lymphdrainage. Zusätzlich finden Sie Rezeptbeispiele und eine Liste der budgetneutralen Indikationen.
45. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Lymphologie e.V. lädt Sie herzlich zu ihrem 45. Jahreskongress vom 10. bis 11. Juni 2022 nach Hanau ein Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Senologe und Brustchirurg fühle ich mich sehr geehrt, Sie als Kongresspräsident des 45. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie begrüßen zu dürfen. [...]
Campus Lymphologicum 05.03.2022
Virtueller CAMPUS kompakt und informativ! Fachvorträge, Workshops und der Top Speaker Prof. Dr. Volker Busch. Es verspricht spannend zu werden! Hier der Überblick über unsere Themenschwerpunkte Neue Chancen und Herausforderungen im Netzwerk Die Lymphologie in Forschung und Praxis Selbstmanagement – eine Säule der Zukunft Perspektiven der Lymphologie Früherkennung stellt [...]
Aktueller Rundbrief – Lymphologic Aktuell 2021/2022
Über die nebenstehende Grafik können Sie die aktuelle Ausgabe downloaden. Wie gewohnt finden Sie hier alle aktuelle Entwicklungen aus der Lymphologie. Neben den fachlichen Inhalten finden Sie eine Übersicht über alle geplanten Kurse für das Jahr 2022. (PDF-Datei / Größe 2,9 MB)
NEU – Leitfaden Lymphologie 2. Auflage
Der Leitfaden Lymphologie beschreibt für jedes lymphangiologische Krankheitsbild die komplette Versorgungskette – übersichtlich, strukturiert und vor allem patientenzentriert - mit Definition, pathophysiologischen Grundlagen, Klinik, Diagnostik, ärztlicher Therapie, Komplexer physikalischer Entstauungstherapie (KPE) wie auch medizinischer Strumpfversorgung und Behandlungsaufbauten in der manuellen Lymphdrainage. Umfassende Informationen zur unterstützenden Selbstbehandlung sind wertvolle Hilfen [...]
Aktueller Rundbrief – Lymphologic Aktuell 2020/2021
Über die nebenstehende Grafik können Sie die aktuelle Ausgabe downloaden. Wie gewohnt finden Sie hier alle aktuelle Entwicklungen aus der Lymphologie. Neben den fachlichen Inhalten finden Sie eine Übersicht über alle geplanten Kurse für das Jahr 2021. (PDF-Datei / Größe 2,9 MB)