News2019-05-20T16:02:00+02:00

News

Campus Lymphologicum am 14.03. und 15.03.2025

Campus Lymphologicum NEU mit Patient*innen-Seminar – am Freitag Sie dürfen sich freuen auf Expertenvorträge und eine Podiumsdiskkussion 'Sie fragen – Wir antworten'. Gerne können Sie uns vorab Themen oder Fragen zukommen lassen. Vortragsthemen Hautpflege Chancen und Grenzen der bariatrischen Chirurgie Umgang mit der Ablehnung von Hilfsmitteln Hilfs- und Heilmittel Sanitätshaus [...]

Heilmittelrichtlinien und budgetneutrale Verordnungsmöglichkeiten- ab Oktober 2024

Die Änderungen der Heilmittelrichtlinien wurden im April 2024  beschlossen und werden seit Oktober umgesetzt. Über den Link auf dem Bild bekommen Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Heilmittelrichtlinien für das Indikationsfeld der Manuellen Lymphdrainage. Zusätzlich finden Sie Rezeptbeispiele und eine Liste der budgetneutralen Indikationen.

S2k Leitlinie Lipödem

NEU - S2k Leitlinie Lipödem/ AWMF Registernummer 037-012 Immer wieder stellt sich im klinischen Alltag die Frage nach der Diagnostik und Therapie des Lipödems. Häufig kommen Mischbilder mit anderen Erkrankungen vor (z.B. Lipödem und Adipositas, Lipödem und Lymphödem), deren differentialdiagnostische Abgrenzung mitunter schwierig sein kann. Die hier vorliegende Leitlinie [...]

67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL)

67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie gemeinsam mit der 35. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Phlebologie Veranstaltungsdatum und -ort 24. – 27.09.2025 Salzburg Congress Kongresspräsidenten PD Dr. Dr. Dominic Mühlberger PD Dr. Dr. Benedikt Weber Kongressorganisation und Veranstalter wikonect GmbH Hagenauer Straße 53 65203 Wiesbaden Tel.: [...]

Neu – Boeger Therapie-Narbentherapie

Mit der Boeger-Therapie werden Narben und Adhäsionen im Fasziensystem diagnostiziert und dauerhaft gelöst. Narbengewebe entsteht durch Entzündungen, die durch offene oder geschlossene Verletzungen verursacht werden. Geschlossene Verletzungen werden als Adhäsionen bezeichnet. Sie sind in den meisten Fällen unsichtbar. Sie können beispielsweise durch Blutergüsse, Impfungen und Injektionen verursacht werden. Adhäsionen [...]

45. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Lymphologie e.V. lädt Sie herzlich zu ihrem 45. Jahreskongress vom 10. bis 11. Juni 2022 nach Hanau ein Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Senologe und Brustchirurg fühle ich mich sehr geehrt, Sie als Kongresspräsident des 45. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie begrüßen zu dürfen. [...]

Nach oben